Wo persönliche Entwicklung gelingt.
SPF

Fühlst du die Schwere des Alltagslebens?

Brauchst du Hilfe im Alltag oder bei der Bewältigung eines Problems? Seid ihr als Familie in eine schwierige Lebenssituation geraten und stosst ihr deshalb an eure Grenzen? Ein Einzelereignis, alltägliche Belastungen, Schulprobleme, Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen und/oder eine psychische Erkrankung, insbesondere eine Abhängigkeitserkrankung eines Familien­mitglieds ausgelöst sein.

Zügig und hilfreich: das KOFA-Phasenmodell

Wird die Belastung zu gross, kann die Sozialpädagogische Familienbegleitung durch die Krise hindurch und zu hilfreichen Veränderungen führen.

Diese teilt sich in zwei Phasen auf:

  1. Bedarfsabklärung: Die Fachperson sammelt Informationen und verschafft sich einen Überblick über deine Familiensituation
  2. Interventionsphase: Die Unterstützung der Erziehungsverantwortlichen kommt durch die Einführung von Interventionsstrategien und -schritten zum Tragen

Durch Beratung, Vermittlung, Anleitung und praktische Hilfestellungen werden alle Beteiligten, Eltern und Kinder, darin bestärkt, vorhandene Ressourcen wieder zu entdecken, sie anzuerkennen und vermehrt anzuwenden. Auf dem gemeinsamen Weg orientiert sich die Begleiterin an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Familienmitglieder und bezieht nach Möglichkeit auch das soziale Umfeld der Familie mit ein.

Die Dauer einer sozialpädagogischen Familienbegleitung bewegt sich zwischen sechs Monaten und einigen Jahren. Sie hängt vom Bedarf der Familie sowie von der Entwicklung der Kinder ab.

Voraussetzungen für gelingende Veränderungen

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung ist eine Zusammenarbeit zwischen der Lilith, deiner Familie und gegebenenfalls dem sozialen Umfeld. Sie setzt voraus, dass alle Beteiligten bereit und motiviert sind, die Situation zu entschärfen, damit die Anforderungen bald wieder aus eigener Kraft zu bewältigen sind. Wertschätzende Einstellung gegenüber allen Beteiligten ist unabdingbar. Damit Interventionen angeboten werden können, muss die Sicherheit aller Familienmitglieder, vor allem aber die Sicherheit der Kinder gewährleistet sein.

Kontakt

Leider können wir im Moment keine SPF Plätze anbieten.