Wo persönliche Entwicklung gelingt.

Von Mensch zu Mensch

Persönliche Begegnungen tun uns allen gut, weshalb wir in der Lilith von Zeit zu Zeit die eine und andere Veranstaltung organisieren. Manchmal ist der Rahmen etwas förmlicher, aber manchmal darf es auch ausgelassen zu und her gehen.

15. Juni 2025
Schweizer Frauenlauf Bern

Am 15. Juni 2025 stehen wir gemeinsam an der Startlinie des Schweizer Frauenlaufs Bern. Wir laufen für Frauen, die kämpfen. Frauen, die den Mut haben, sich ein neues Leben aufzubauen. Frauen, die Schutz, Unterstützung und eine zweite Chance brauchen. Frauen, die bei der Lilith einen sicheren Ort und neue Perspektiven finden.

Jeder Schritt zählt. Jede Spende hilft.

So kannst du Teil davon sein:

  • Laufe mit uns im Lilith-Team und setze ein Zeichen der Solidarität.
    Jetzt anmelden!
  • Unterstütze uns mit einer Spende – jeder Franken verändert Leben.
    Unterstütze uns!
  • Nutze Dein Netzwerk und hilf uns, unsere Mission sichtbar zu machen

Gemeinsam bringen wir nicht nur uns selbst, sondern auch Hoffnung ins Rollen. Bist du dabei?

Adventsfenster am 4. Dezember 2024

Auch dieses Jahr hat die Lilith ein Adventsfenster gestaltet und am 4. Dezember für die Bewohnerinnen der Gemeinde Oberbuchsiten einen Abendtrunk veranstaltet.

Schön war es, unser Ehemaligentreffen in der Lilith

Fast dreissig Ehemalige durften wir am 14. September zum Brunch begrüssen!

15. Mai 2024, 19 Uhr
Mitgliederversammlung

Die Vereinsversammlung findet in der Lilith statt. Wie immer werden wir nach der Vereinsversammlung bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit finden, uns persönlich auszutauschen. Es ist schön, wenn du es dir einrichten und kommen kannst.

17. April 2024
Putz- und Aufräum-Tag

Einmal im Jahr wird ausgemistet!
Was sich da immer ansammelt. Ich glaube, das kennen wir alle – Keller und Zwischengänge füllen sich auf magische Weise immer wieder mit neuem Altem. In Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen mit den Klientinnen wird alles zusammengetragen, was entsorgt, geflickt, erneuert werden muss. Alle packen an und so kommt locker eine Mulde voll Material zusammen, welches nicht mehr genutzt werden kann und mindestens noch mal so viel, was geflickt, aufgefrischt oder weiterverschenkt werden kann.